Praxis Dr. Schröder
Innere Medizin - hausärztliche Versorgung
Praxisurlaub
vom 12.06.23 bis 16.06.23 bleibt die Praxis geschlossen
Wir werden vertreten durch:
Praxis Dres. Frank,
Praxis Dr.Richter und Weitkämper,
Praxis Dr. Schmidtke,
Praxis Dr. Pfaff( vorher Müller)
Prasis Dr.Streller und Hess 14.06.23-16.06.23
Praxis Th. Seewald 14.06.23-16-06.23
die Kontaktdaten der Vertretungsärzte finden Sie unter Sprechzeiten und Urlaub
Ab sofort können Sie auch Termine online über das Feld Konakte buchen. Allerdings dürfen Sie dann KEINE Atemwegsinfekte haben. Sie müssen als Patient in unserer Praxis registriert sein!
- Für die Akutsprechstunde (7.30 - 9 Uhr und 15 - 16 Uhr) ist keine Anmeldung möglich/erforderlich, es geht nach der Reihenfolge der Anmeldung (späteste Annahme 30 Min. vor Ende, nicht für Patienten mit Infektsymptomen!
- Sie können Rezepte und Überweisungen jetzt auch telefonisch unter der Nummer : 05722/2815139 bestellen (Anrufbeantworter). Vorraussetzung ist, dass ihre Versicherungskarte für das aktuelle Quartal vorliegt.
- Gerne können Sie auch Rezeptwünsche in den dafür vorgesehenen Briefkasten links vor der Praxis einwerfen (am besten nur während der Sprechzeiten) und die Rezepte am folgenden Werktag abholen.
Ohne Vorlage einer gültigen Versichertenkarte ist die Herausgabe von Rezepten und Überweisungen sowie die ärztliche Behandlung nicht möglich.
Wir bitten Sie daher, zu jedem Quartalsanfang die Karte einzureichen.P
Informationen zur Corona Impfung
Wir impfen mit dem neuen Omicron-Impfstoff BA.4/5 von Biontech donnerstags 1x im Monat
Voranmeldung ist aufgrund der geringen Nachfrage erforderlich, damit wir Patientenanfragen sammeln können und kein Impfstoff verworfen werden muss.
Aktuell häufen sich auch wieder schwerere Verläufe mit Herzmuskelbeteiligung und Geschmacksverlust/Gehirnbeteiligung.
Eine leichte Häufung von Krankenhausbehandlungen ist vorhanden.
Abwägung Impfung ja/nein (meine Meinung)
dafür: dagegen:
- keine Grundimmunisierung (+++) - letzte Impfung vor weniger als 6 Monaten (---)
- höheres Alter über 80 Jahre (+++) auch 5. Impfung - letzte Erkrankung vor weniger als 6 Monaten (---)
- nach Schlaganfall, Herzinfarkt (+++) - Alter unter 12 Jahren ohne chron. Erkrankung (---)
- schwaches Immunsystem * (+++) auch 5. Impfung - Alter unter 30 Jahren ohne chron. Erkrankung (---) 3x geimpft/genesen
- Bewohner von Heimen (+++) auch 5. Impfung - Alter 31 - 60 Jahre ohne chron. Erkrankung (--) 3x geimpft/genesen
- Alter über 60 Jahre (++) - schwere Nebenwirkungen bei vorangegangener Impfung
- letzte Impfung vor über 1,5-2 Jahren (+++)
- letzte Impfung gut vertragen (++)
- s.o. und enger Kontakt mit jungen Menschen (+++)
- enger Kontakt mit Gefährdeten (+++)
-chronische Krankheiten (++)
- eine neue Mutation mit mehr schweren Verläufen
(Krankenhausbehandlung) (+++)
-> aktuell ist aus meiner Sicht für die Mehrzahl der Personen (insbes. wenn die letzte Impfung/ Infektion weniger als 1,5 Jahre her ist und kein besonders geschwächtes Immunsystem durch Erkrankungen oder Medikamente vorliegt) eine erneute Impfung im Herbst zusammen mit der Grippe-Impfung ausreichend.
-> bitte achten Sie auch auf die Lungenentzündungsimpfung (ab 60 Jahre oder bei chron. Erkrankungen)